Cookies

Diese Cookies-Politik betrifft Cookies, die auf den Websites von INV Poland verwendet werden, im Weiteren „Website“ genannt.

Was sind Cookies?

Cookies („Plätzchen”) sind kleine Textinformationen, die durch die Website gesendet und auf Seiten des Nutzers gespeichert werden, die die Website besucht hat (z.B. auf der Festplatte des Computers, des Laptops oder auf der Speicherkarte des Smartphones – je nachdem, was Sie beim Besuch unserer Website nutzen). Nähere Informationen zu Cookies, wie auch die Geschichte deren Entstehung finden Sie hier: https://pl.wikipedia.org/wiki/Ciasteczko

Wozu verwenden wir Cookies?

Cookies ist vor allem ein nützliches und sicheres Werkzeug, das Ihnen erleichtert, die Website gemäß Ihren Vorlieben zu lesen, und den Zugang zu bestimmten Funktionen ermöglicht. Cookies, die durch unsere Website verwendet werden, sind sicher und verursachen keine Konfigurationsänderungen sowohl in Ihrem Computer, Laptop oder Smartphone als auch in der Software, die in dieser Vorrichtung installiert ist.

Wir verwenden Cookies zu folgenden Zwecken:

Anpassung des Inhalts der Website an die individuellen Vorlieben des Nutzers sowie Optimalisierung der Nutzung der Website;

anonyme Statistiken über die Nutzung der Website sowie Untersuchung der Bedürfnisse der Nutzer, ausschließlich der persönlichen Identifizierung des Nutzers;

Identifizierung der Nutzer als eingeloggt und Anzeigen, dass diese eingeloggt sind.

Arten von Cookies, die wir verwenden

Beim Besuch unserer Website können Sie folgende Arten von Cookies treffen:

dauerhafte und zeitlich begrenzte Cookies – je nach der Zeit, wie lange sie auf der Festplatte Ihres Computers, des Laptops oder der Speicherkarte des Smartphones aufbewahrt werden, die Sie beim Besuch unserer Website nutzen. Zeitlich begrenzte Dateien sind Cookies-Dateien, die über eine relativ kurze Zeit aufbewahrt werden – sie werden wieder gelöscht, wenn Sie sich ausloggen, die Website verlassen oder Ihren Browser schließen. Zeitlich begrenzte Dateien werden aus diesem Grund auch als Sitzungs-Cookies bezeichnet. Dauerhafte Cookies sind Cookies-Dateien, die in der Regel über einen längeren Zeitraum als bei den zeitlich begrenzten Dateien verwenden werden – diese werden über einen Zeitraum aufbewahrt, der in den Parametern der jeweiligen Cookie-Datei bestimmt ist, bzw. bis sie von Ihnen selbständig entfernt werden.

interne und externe Cookies – je nachdem, ob die jeweilige Cookie-Datei direkt aus der Website oder aus der Website eines Dritten durch Vermittlung der Website (z.B. bei Führung von anonymen Statistiken bei der Nutzung von Google Analytics) stammen. In dem letzteren Fall empfehlen wir Ihnen auch, sich mit der Cookies-Politik oder der Datenschutzerklärung des jeweiligen Dritten bekannt zu machen.

Die Information, ob die jeweilige Cookies-Datei dauerhaft, zeitlich begrenzt, intern oder extern ist, wie auch wie lange sie aufbewahrt werden kann, können Sie auch einholen, indem Sie entsprechende Optionen des eigenen Internet-Browsers nutzen – dazu klicken Sie die Hilfe-Option des Internet-Browsers an.

Verwaltung mit Cookies, Einverständnis für Cookies

Die meisten Internet-Browser, die auf dem Markt zugänglich sind, akzeptieren standardmäßig automatisch, dass die Cookies gespeichert werden. Sie können die Bedingungen der Nutzung von Cookies mittels der Einstellung des eigenen Internet-Browsers bestimmen. Das bedeutet, dass Sie die Möglichkeit der Speicherung von Cookies auf Ihrem Rechner z.B. teilweise (zeitlich) beschränken oder ganz ausschalten können – in dem letzteren Fall kann das aber die Nutzung von manchen Funktionen der Website beeinträchtigen.

Die Einstellungen Ihres Internet-Browsers bezüglich der Cookies sind hinsichtlich der Einwilligung in die Nutzung von Cookies durch unsere Website wichtig – laut den Rechtsvorschriften kann diese Einwilligung auch durch Einstellungen des Internet-Browsers geäußert werden.

Nähere Informationen dazu, wie die Einstellungen zu den Cookies geändert werden können und wie Sie diese selbständig in den populärsten Internet-Browsers löschen können, finden Sie durch das Anklicken der Hilfe – Option des Internet-Browser sowie auf folgenden Websites:

im Browser Chrome

im Browser Firefox

im Browser Internet Explorer

im Browser Opera

im Browser Safari